KI Kompetenz: Compliance und Awareness in Zeiten des EU AI Acts

SoSafe
58:10
Mit dem EU AI Act etabliert die Europäische Union erstmals einen umfassenden Rechtsrahmen für den sicheren und vertrauenswürdigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Dieses Webinar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die neuen rechtlichen Anforderungen und zeigt auf, wie Unternehmen sich rechtzeitig und praxisnah vorbereiten können.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung von „AI Literacy“: Wer muss geschult werden, wie können Awareness-Trainings wirkungsvoll gestaltet werden und welche Rolle spielt psychologisch fundiertes Lernen?
Erfahren Sie, wie Sie mit zielgerichteten Maßnahmen und einem nachhaltigen Schulungskonzept nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch Ihre Mitarbeitenden für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI sensibilisieren.
Speakers
Dr. Christian Reinhardt
Director Human Risk Management @ SoSafe
Dr. Christian Reinhardt ist Sportpsychologe, Autor, Redner und ehemaliger Geschäftsführer des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt. Als Experte für menschliches Verhalten analysiert er in seiner Rolle als Director Human Risk Management bei SoSafe, wie Cyberkriminelle psychologische Mechanismen nutzen, um uns zu manipulieren und wie wir Psychologie nutzen können, um sicheres Verhalten zu fördern.
Dr. Jana Mäcken
Senior Data & AI Strategy Consultant @ Nortal
Dr. Jana Mäcken vereint soziologisches Denken mit datengetriebener Praxis. Als Senior Data & AI Consultant bei Nortal bringt sie ihr Fachwissen in Data Governance, KI-Ethik und datenbasierter Entscheidungsfindung in komplexe Projekte ein. Mit einem Doktortitel in Soziologie und fundierter Statistikexpertise versteht sie es, gesellschaftliche Zusammenhänge in datengetriebene Lösungen zu übersetzen.
Isabell Markin
Senior Legal Council
Isabell Markin ist Expertin für Datenschutz und KI-Compliance. Als Senior Legal Consultant bei Datenschutzexperte berät sie Unternehmen zu komplexen datenschutzrechtlichen Fragestellungen rund um DSGVO und deutsches Datenschutzrecht. Mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützt sie Organisationen als externe Datenschutzbeauftragte, führt Audits durch und begleitet Vorfälle und Datenschutzprojekte praxisnah und lösungsorientiert.

KI Kompetenz: Compliance und Awareness in Zeiten des EU AI Acts
58:10